Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.
Rechtliche Verantwortlichkeiten: Impressum

Mehr Weniger
Willkommen auf dem Vet-Concept Blog

Herzlich willkommen auf unseren Ratgeber-Seiten!

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert Vet-Concept qualitativ hochwertige Hunde- und Katzennahrung.

Bei uns wird jedes Tier individuell betrachtet. In enger Zusammenarbeit mit Tierärzten wurde eine breite Produktpalette entwickelt und stetig ergänzt, die für jeden Vierbeiner eine ideale Lösung bieten kann. Unser Konzept baut auf Trocken- und Nassnahrung, eine vielfältige Auswahl an Leckerchen & Kauartikeln und natürliche Ergänzungsfuttermittel. Denn sowohl gesunde als auch erkrankte Hunde und Katzen können durch die für sie geeignete Nahrung profitieren.

Langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass das persönliche Gespräch mit unseren tierärztlich geschulten Fachberatern den größten Erfolg bei der Futtersuche erzielt.

Ein offenes Ohr und gezielte Fragen zum jeweiligen Tier, dessen Leben, Alter, Rasse, Vorlieben oder Erkrankungen sind die perfekte Grundlage, um den am besten geeigneten Futterplan für Ihr Haustier zu erstellen.

In diesem Ratgeber möchten wir einen Teil unseres Wissens aus 25 Jahren im Bereich der Tierernährung mit Ihnen teilen. Immer mit dem Vermerk, dass eine Internetseite niemals die fachmännische Begutachtung und Behandlung durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin ersetzen kann.

  • Hund und Katze beschäftigen – bei schlechtem Wetter

    Seit Tagen Dauerregen? Leider keine Seltenheit im Herbst!Was tun, wenn selbst Hund und Katze bei einem solchen Wetter nicht nach draußen möchten? Nur schnell das „Geschäft“ erledigen und dann bitte schnell wieder ins warme Körbchen. Große Gassirunde mit Ball werfen? Nicht mit mir, denkt sich Bello und bleibt schön eingekuschelt … weiter lesen

  • Holt die Mäntel aus dem Schrank – der Herbst kommt!

    Wer kennt das nicht?! Der Herbst steht vor der Tür, die Temperaturen gehen allmählich zurück, es wird langsam aber sicher viel öfter etwas feuchter und kühler, der Wind weht mit unter schon mal stärker und es kann hier und da schon etwas ungemütlicher werden. Und das ist der Startschuss für … weiter lesen

  • Nachbarskatze füttern – Ja oder Nein?

    „Warum nicht, ist doch nur Futter!?“ Das ist leider ein weitverbreiteter Gedanke, es ist jedoch nicht immer ganz so einfach. Viele von euch können ein Lied davon singen…von den fütternden Nachbarn. Was mit Sicherheit lieb gemeint ist, ist bei erkrankten Tieren oft wenig hilfreich. Ich selbst habe derzeit dieses Problem. Meine Stella (Norwegischer Waldkatzen … weiter lesen

  • Futter-Frust bei Allergie und Futtermittelunverträglichkeit?

    Ausschlussdiät ohne Leckerchen? Damit kann jetzt endlich Schluss sein. Eliminationsdiät (Ausschlussdiät) – Was bedeutet das? Es juckt im Fell, an den Pfötchen, die Ohren sind rot und heiß, es grummelt im Magen – Beschwerden im Verdauungstrakt? Oft sind diese Beschwerden auf eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie zurückzuführen. Eine Futtermittelallergie kann sich in jedem Alter … weiter lesen

  • Hitzschlag oder Sonnenstich? Was nun?

    Vorsicht ist besser als Nachsicht. Daher steht und fällt alles mit dem richtigen Umgang mit der Hitze des Sommers. Nicht nur Hunde sondern auch Katzen haben mit erhöhten Temperaturen so ihre Probleme. Ausreichend Abkühlung zu finden ist für sie, bei fast 40°C, wesentlich schwerer als für uns, daher sollten wir ihnen dabei … weiter lesen

  • Hund im Auto lassen – die Hitzefalle Auto

    Die Temperaturen verheißen es uns – es ist endlich Sommer! Während die meisten von uns diese Sommertage mit ihren heißen Temperaturen genießen, können sie für unsere Vierbeiner im Auto schnell zur Hitzefalle werden. Der Innenraum des Fahrzeugs heizt sich innerhalb weniger Minuten enorm auf.Hunde sind, im Gegensatz zu uns Menschen, aufgrund … weiter lesen

  • Hundeplätzchen und Katzenplätzchen selber backen

    gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei… Ja, ihr habt richtig gehört, bald erfüllt herrlicher Plätzchenduft unsere Nasen mit weihnachtlicher Vorfreude. Jeder, der dann zur Tür rein kommt streckt direkt die Nase in die Luft und sucht den Ursprung dieses herrlichen Dufts…ja richtig, … weiter lesen

  • Fellverfärbung beim Hund – Ursachen und Lösungen

    Während der Welpenzeit sind Farbveränderungen im Fell normal. Die genetisch festgelegte “Zeichnung”eines Tieres, bzw. dessen Pigmentierung, durchläuft während dieser Zeit mit jedem Haarwechsel eine Entwicklungsphase. Bei erwachsenen Tieren können Fellverfärbungen verschiedene Ursachen haben. Eine Rotfärbung um den Fang, den Ohrgrund, an den Pfoten und im Genitalbereich entsteht durch eine so genannte Porphyrin-Färbung und ist am … weiter lesen

  • Bewegungsanspruch junger Hunde

    Bewegung tut gut – Überlastung jedoch nicht! Junghunde haben einen hohen Bewegungsdrang. Doch wer zu früh zu viel von seinem Schützling fordert, riskiert schnell eine Überlastung des gesamten Bewegungsapparates. So können sich bereits im Welpenalter chronische Erkrankungen entwickeln, die den Hund ein Leben lang körperlich einschränken.LAUFEN – EIN ÜBERLEBENSINSTINKT DES HUNDES Ein … weiter lesen

  • Herzlich Willkommen!

    Hallo und herzlich Willkommen, auf THE SOCIAL VETWORK – dem Vet-Concept Blog. Im Laufe des nun bereits 15-jährigen Bestehens von Vet-Concept hat sich eine ganze Menge an Erfahrung und Wissen innerhalb unseres Unternehmens angesammelt. Neben der telefonischen Beratung möchten wir dies ab sofort auch in Form eines Weblogs mit euch teilen. Ein Team … weiter lesen