MCT-Öl
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Mittelkettige Fettsäuren (MCT), insbesondere Capryl- und Caprinsäure, bieten eine alternative Energiequelle und können die Gehirnfunktion von Hunden gezielt unterstützen. MCT können den Gehirnstoffwechsel anregen und die Energieversorgung verbessern, insbesondere die des Nervensystems bei altersbedingt eingeschränktem Glukosestoffwechsel. Vor allem ältere Tiere und Hunde, bei denen eine besondere Unterstützung der Gehirnfunktion empfohlen wird, können von mittelkettigen Fettsäuren profitieren. Eine stabile Energieversorgung des Gehirns kann zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen. Das geschmacksneutrale Öl sorgt für eine gute Akzeptanz und weist ein ideales Verhältnis von Capryl- zu Caprinsäure auf.
Produktform: Öl
Zusammensetzung:
Mittelkettige Fettsäuren (MCT) aus Kokosöl: Capryl- und Caprinsäure
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,0 %
Rohfett 99,9 %
Rohfaser 0,0 %
Rohasche 0,0 %
Caprylsäure (C8) 56,10 %
Caprinsäure (C10) 43,80 %
umsetzbare Energie (berechnet) Hund 3.583 kJ/100 g
umsetzbare Energie (berechnet) Katze 3.454 kJ/100 g
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Bei den angegebenen Futtermengen handelt es sich um Richtwerte, die je nach Tier und Indikation variieren können.
Fütterungshinweise: MCT-Öl sollte langsam angefüttert und mit Futter gemischt über mehrere Mahlzeiten pro Tag verabreicht werden. Mit einem Viertel der empfohlenen Tagesmenge beginnen und schrittweise über eine Woche erhöhen. Bei empfindlichen Tieren gegebenenfalls alle drei Tage um 0,5 ml bis zur empfohlenen Menge steigern.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen